Stamm Raumgestaltung gewinnt Fassadenwettbewerb
Stadt Delbrück überreicht Familie Stamm-Hegemann Sonderpreis zum Fassadenwettbewerb
Delbrück, im April 2016
Vor wenigen Tagen hat die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe die Gewinner des Fassadenwettbewerbs 2015 ausgezeichnet. Darunter auch Familie Stamm-Hegemann aus Lippling. Sie wurden für die Umgestaltung der Fassade ihres Geschäftshauses mit dem Sonderpreis der Stadt Delbrück ausgezeichnet.

Umgesetzt wurde die Gestaltung durch den Malerbetrieb Bruno Wrede. Aktuelle Farbtöne, eine feine Abstimmung auf Architektur und Zweck des Gebäudes sowie eine optimale Einpassung in die Umgebung - so lauten die Erfolgskriterien für einen Gewinn beim Fassadenwettbewerb der Maler- und Lackierer-Innung Paderborn. Im Hinblick auf diese Kriterien nahm eine Jury aus Fachleuten die eingereichten Beiträge der Hausbesitzer genau unter die Lupe – und zwar in den Kategorien Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbe und Historisches Gebäude. Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und die Maler Einkauf eG schütteten 7.500 € an Preisgeld aus. Hinzu kamen Sonderpreise der Städte Bad Lippspringe, Delbrück, Salzkotten und Paderborn.
Trotz der über dreißig Bewerbungen aus dem Kreis Paderborn war sich die Auswahlkommission zügig einig und die Sieger standen fest. „Die besten Beiträge vereinen nicht nur ein hohes Maß an Kreativität und farblicher Gestaltungskunst, sondern auch ein hohes handwerkliches Niveau“, klärt Diplom-Farbdesigner und Jurymitglied Peter Zoernack auf.
Für die Maler Einkauf eG und die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, die den Wettbewerb seit vielen Jahren als Kooperationspartner aktiv begleiten, ist der Wettbewerb ein wichtiger Investitionsimpuls im Außenbereich. Schließlich wurden über die Jahre schon über 150.000 € an Preisgeldern ausgeschüttet. KH-Hauptgeschäftsführer Peter Gödde würdigte das Engagement deshalb auch völlig zu Recht als einen „wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsförderung in unserer Region!“.
Die Maler- und Lackierer-Innung, aus deren Feder die Idee einst stammte, freut sich über die stetige Weiterentwicklung der Aktion. Innungsobermeister Dietmar Ahle: „Unser Wettbewerb erfährt mittlerweile bundesweite Beachtung. Die beteiligten Betriebe der Maler- und Lackiererinnung stellen jedes Jahr erneut ihre enorme Leistungsstärke unter Beweis und werben so aktiv für unseren gesamten Berufsstand“.
Bildunterschrift:
(von links) Freuen sich über das erfolgreiche Abschneiden beim Fassadenwettbewerb der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe:
Markus Hegemann, Marion Stamm-Hegemann, Klaudia Wrede, Bruno Wrede, Bürgermeister Werner Peitz
Quelle: Medieninformation der Stadt Delbrück